Vom Fragen und Zuhören

#11 Bezahlbares Wohnen im Metaverse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge greifen wir - mal wieder - das Thema KI auf bzw. diesmal vor allem das Metaverse. Hintergrund: Apple stellt mit Vision Pro seinen ersten räumlichen Computer vor - und Mark Zuckerberg stänkert. Wen wundert's. Und wir fragen uns: Wie ist das eigentlich mit der Flucht in die Virtuelle Realität, wenn die echte immer unerträglicher wird? Ist das vielleicht die Lösung? Wir bleiben dran.

Und denken darüber nach, was Friedhöfe für uns persönlich bedeuten und was passiert, wenn das Geld nicht mehr reicht, um sie zu pflegen. Was ist dann mit dem Friedhof als sozialem Ort, wo Menschen sich in sehr besonderen Situationen begegnen?

Begegnungsort Wohnen setzt bezahlbare Orte zum Wohnen voraus - darum geht es in einem weiteren Schwerpunkt. Was ist eigentlich unbezahlbares Wohnen (El Hotzo) und gilt es noch, dass Eigentum verpflichtet? Wir reden nicht nur intensiv darüber, sondern es gibt auch eine passende Doku und einen Krimitipp zum Thema.

Wenn die Wohnung zum Tatort wird - auch wir sprechen über die vieldiskutierte und inzwischen auch umstrittene Umfrage der Organisation Plan International, in der es darum geht, dass ein Drittel der befragten 1.000 Männer im Alter von 18 bis 35 angibt, in der Beziehung schon mal handgreiflich zu werden. Wir bringen das mit der Diskussion um die Band Rammstein zusammen, weil es natürlich in beiden Fällen um strukturell ungleiche Machtverhältnisse von Männern und Frauen geht. Darüber müssen wir weiter reden!

Was Leichtes zum Schluss: Neuigkeiten aus dem Sport. Frohes Hören!

Vom Fragen und Zuhören bei Instagram: @vomfragenundzuhoeren @jcmkropf @martinhoffmann_moderator

Shownotes

Schwerpunkt KI Mark Zuckerberg über Apple Vision Pro

Apple beerdigt das Metaverse

Ist KI alternativlos?

Schwerpunkt Wohnen Kirchentag 2023: Diskussion um bezahlbares Wohnen "Sollen doch die Vermieter Härtefallanträge stellen" Der Buchtipp zum Thema: Wolfgang Schorlau "Kreuzberg Blues. Denglers zehnter Fall. Dengler ermittelt, Band 10" Und zwei Dokus: Am Puls mit Jana Pareigis - Wohn-Desaster und Immobilien-Irrsinn So ist das Leben eines deutschen Millionärs - Ungleichland (1/3): Reichtum | WDR // 2018

Schwerpunkt: Gewalt gegen Frauen Hier geht es zur aktuell viel diskutierten Studie der Organisation Plan International Inzwischen gibt es eine recht kritische Diskussion, zum Beispiel hier.

Und hier ein schon etwas älterer Link zur Frage, warum immer mehr Friedhöfe geschlossen werden

Mit Hilfe von LED-Leuchten macht die Technologie „Wavelight“ das Rennen gegen die Zeit in der Leichtathletik sichtbar – und lässt Weltrekorde fallen. Das Ganze gibt dem Laufen eine neue Dimension. Hier gibt's mehr dazu.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.