Vom Fragen und Zuhören

#14 Mehr Langeweile wagen - und Bourdieu lesen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir werfen uns wieder munter die Bälle hin und her und fragen uns nach einem kurzen Intro mit Löwin, äh Wildschwein, und Tour de France:

Was macht Friedrich Merz da eigentlich mit seinen aktuellen Aussagen zur AfD und ist es nicht wichtig, gerade in den Kommunen Haltung zu zeigen? Ist es überhaupt angebracht zu glauben, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD die (potenziellen) Wählerinnen und Wähler zurückholt? Finde den Fehler.

Zufriedenheit klingt langweilig, oder? Aber ist zufrieden sein denn wirklich nur second best oder müssen wir immer gleich glücklich sein? Und warum brauchen wir manchmal Langeweile, um das herauszufinden? Und woher nehmen wir die Zeit dafür? Das philosophische Duett.

Was hat Zeitpolitik mit unserem (zukünftigen) Pflegesystem zu tun und der Tatsache, dass sich die private Zuzahlung immer weniger Menschen leisten können? Und wieso sollten wir auch deshalb anders auf das Thema gesunde Ernährung blicken? Ein skeptischer Blick in die Zukunft.

Wie immer versuchen wir, die Zusammenhänge zwischen den Themen anzusprechen und das "große Ganze" zu diskutieren. Wir wünschen viel Anregung fürs Fragen und Zuhören und Weiterdenken!

Vom Fragen und Zuhören bei Instagram: @vomfragenundzuhoeren @jcmkropf

Shownotes

Sport Jonas Vingegaard gewinnt die Tour de France

Gesundheit und Pflege Zuzahlung in Pflegeheimen Özdemirs Pläne zu Werbeschranken für Kinder bei fett-, zucker- und salzhaltigen Lebensmitteln

Klimakrise Was Hamburg mit Südfrankreich zu tun hat

Die Debatte um das Sommerinterview mit Friedrich Merz (CDU) und die Aussagen zur Kooperation mit der AfD auf kommunaler Ebene Breite Kritik an Merz-Äußerungen zur AfD aus eigener Partei CDU-Chef Friedrich Merz lehnt Verbot der AfD ab Merz relativiert Aussagen zu Kooperation mit AfD

Thema: Langeweile Warum Langeweile politisch ist

Vom Lesen und Gucken Pierre Bourdieu | Die feinen Unterschiede

Die drei Fragezeichen | Folge 220 - Im Wald der Gefahren

sportstudio reportage: Freiheit durch Fußball


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.