Vom Fragen und Zuhören

#15 Von Riesenschildkröten, einem neuen Leistungsbegriff und der Zukunft von Genforschung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von wegen Sommerpause, Sommerloch oder was auch immer. Der Sommer war voll von immens wichtigen und schrecklich unwichtigen Themen. Wir steigen nach unserer kurzen Pause mal ganz bedächtig ein mit einer Riesenschildkröte, die - leider tot - vor Kurzem aus der Nordsee geangelt wurde. Aber dann nehmen wir Fahrt auf und sprechen über Leistung. Ja, man könnte meinen, da wäre schon so vieles dazu gesagt worden (ist es auch). Aber habt Ihr auch das Gefühl, dass das Thema gerade nochmal richtig Konjunktur hat. Stichwort: Vier-Tage-Woche und die damit verbundene Unterstellung von weniger Leistungsbereitschaft. Was ist denn Leistung - quantitativ, qualitativ, in Zeiten von Digitalisierung und KI? Wir geben uns dem einen oder anderen Gedankenspiel hin und biegen dann ein zum sehr spannenden Thema der Genforschung und Crispr. Am Schluss haben wir noch jede Menge tolle Mediathek- und Lesetipps! Und - es gibt einen Mensch der Woche: Serkan Eren mit seiner großartigen Hilfsorganisation Stelp e.V.!

Vom Fragen und Zuhören bei Instagram @vomfragenundzuhoeren @martinhoffmannmoderator @jcm_kropf

Shownotes

Zu unsere Diskussion zum Leistungsbegriff Deutschlandfunk Kultur | 4-Tage Woche Wolf Lotter | Strengt Euch an! Warum sich Leistung wieder lohnen muss

Schlagzeilen Rund 500 Kilo schwere Schildkröte aus Nordsee gehievt Bertelsmann Studie: Viele Kommunen können Zukunftsaufgaben nicht finanzieren Enrique Tarrio : 22 Jahre Haft für Anführer der Proud Boys wegen Sturms auf US-Kapitol Antisemitisches Flugblatt: Freie Wähler legen in erster Umfrage nach Flugblattaffäre zu

Mediathektipps Arbeit ohne Sinn Conversations with friends An dieser Stelle: Vielen Dank, liebe @ohhhmhhh für diese wunderbare Empfehlung - und überhaupt für das großartige Endlich Ich-Abo! Unparteiisch

Lesetipps Florian Schwiecker, Michael Tsokos | Die letzte Lügnerin Caroline Wahl | 22 Bahnen


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.