#35 Demokratie und wir: Von Nordlichtern, Stuttgart 21-Geplagten und Eurovisionären
In dieser Episode starten wir mit der Frage: Wo liegt eigentlich Norddeutschland? Das gibt es unterschiedliche Definitionen und Spoiler: Es ist nicht immer hinter dem nächsten Deich! Dann geht’s weiter nach Stuttgart, wo wir das Phänomen Stuttgart 21 unter die Lupe nehmen. Ist es ein Bahnhof oder ein riesiges Puzzle, das nie fertig wird? Wir diskutieren, wie man mit einem Bauprojekt lebt, das mehr Wendungen hat als ein Krimi! Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und sprechen darüber, wie wir uns als Moderatoren auf eine Veranstaltung vorbereiten. Was verstehen wir eigentlich unter Recherche und wie erarbeiten wir uns Themen? Von dort aus ist es nicht weit zu den großen politischen Fragen, die uns auch immer beschäftigen: Was erwarten wir von der neuen Regierung und der neuen Opposition? Und welche Fragen müssen jetzt mit welcher Haltung beantwortet werden? Und natürlich darf der Eurovision Song Contest nicht fehlen! Wir erwarten wieder schräge Auftritte und Outfits, aber natürlich ist auch der ESC ein Politikum. Zu Recht? Ein wilder Ritt - wir freuen uns, wenn Ihr reinhört!
Kommentare
Neuer Kommentar