Na, das war ja was. Da wollten wir einen 2.Teil zum Thema Träume und Sehnsüchte machen, weil wir dachten, wir seien wohl im ersten Teil zu traurig gewesen. Und am Ende stellen wir fest, dass wir...
Am 14. Juni 2024 beginnt die Fußballeuropameisterschaft der Herren in Deutschland. Die letzten beiden Test-Spiele der Nationalmannschaft gegen Frankreich und die Niederlande stimmen aus sportlic...
Unsere Dramaturgie ist wirklich ausgefeilt. Es beginnt ganz harmlos mit Frühling und Schneeglöckchen, von wo aus wir, das liegt ja nahe, unmittelbar zum aktuellen Streik der GDL kommen. Und von ...
Wir nehmen diesmal schon ein paar Tage vor Veröffentlichung dieser Folge auf, am Tag nach Karneval und dem Politischen Aschermittwoch. Dazu gibt es natürlich einiges zu sagen. Ist in diesen Tage...
Wir blicken zurück auf unsere zurückliegenden Wochen. Das Veranstaltungsjahr 2024 hat begonnen, das professionelle Kribbeln beginnt und wir stellen fest, dass das Thema Demokratie stärken nicht ...
In unsere heutige Folge starten wir mit einem Geständnis: Zwar haben wir in den letzten Jahren tatsächlich vermehrt an Demonstrationen teilgenommen - grundsätzlich machen wir das jedoch nicht re...
Unsere erste Folge in 2024. Wir wünschen Euch allen Gesundheit und das Allerbeste!
2024 geht es um viel: Frieden und Menschlichkeit, nachhaltige und kluge Strategien gegen die Klimakrise...
In dieser Folge gibt es mal wieder die bunte Tüte. Einfach, weil es bei uns gerade so ist. Hochsaison mit so vielen tollen Veranstaltungen, super Themen - und doch, packen wir uns manchmal an de...
Wir kommen zurück nach viel Arbeit, krank sein und Urlaub. Die Klimakrise hat uns auch im Urlaub beschäftigt: schmelzende Gletscher und hohe Gewitter im Süden, Jahrhundertorkan und Vögel in Fisc...
Was für eine Schlagzeilenmischung: Oktoberfest - teurer, voller, Lebensfreude. Marathon mit Pizzaessen. Was Seeotter und Seeigel verbindet. Und warum Helgoland gerade einen kleinen Bürokratieska...